Mehr Geld für Feuerwehren

Zellmeier: Künftig werden auch Generalsanierungen gefördert

Der Freistaat Bayern hat die Feuerwehrförderung massiv erhöht. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, ist in dieser Woche die neue Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinie in Kraft getreten, die für Kommunen und Florianijünger eine wesentliche Verbesserung bedeutet. „ Unsere Freiwilligen Feuerwehren leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit unserer Gesellschaft. Dies ist dem Freistaat extrem wichtig, weshalb er die Gemeinden bei der Erfüllung dieser hoheitlich kommunalen Aufgabe unterstützt und diese erneut deutlich erhöht“, so Zellmeier, der als Vorsitzender des Haushaltsausschusses stets für eine großzügige finanzielle Ausstattung des Feuerwehrwesens eingesetzt hat.
 

Bayerischer Integrationspreis 2025

Zellmeier bittet um Bewerbungen

Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier ruft alle Projekte, Initiativen und Einzelpersonen aus der Region Straubing-Bogen, die sich in besonderer Weise um die gemeinsame kulturelle Teilhabe von einheimischen und zugewanderten Menschen verdient gemacht haben und integrative Strahlkraft ausüben, zur Bewerbung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 auf. Dieser steht heuer unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“, so Zellmeier.


Bildbeschreibung (v.r.): MdL Josef Zellmeier bei der offiziellen Übergabe der Isar-Detektive an Schulleiter Ulrich Dengler und seinen Stellvertreter Christoph Pleischl.

Landtag für Schüler

Zellmeier übergibt Roman „Isar-Detektive“

Der Bayerische Landtag hat sich die Vermittlung von politischer Bildung, insbesondere für die Jugend, groß auf die Fahnen geschrieben. Deshalb wurde von Landtagspräsidentin Ilse Aigner eine Krimi-Reihe ins Leben gerufen, die eine spannende Geschichte mit Informationen über die Landespolitik verbindet. Mittlerweile ist bereits der vierte Band erschienen.

 
G
M
T
Y
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
 
 
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen