Heimat-Regional-Digital

Zellmeier: Bis zu 300.000 € für Vereine

Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier fordert die Vereine und Stiftungen aus der Region Straubing-Bogen auf, digitale Heimatprojekte beim Bayerischen Heimatministerium einzureichen. Wie Zellmeier heute bekannt gab, werden innovative Ideen bezuschusst, die sich positiv auf die räumliche Entwicklung Bayerns auswirken und insbesondere der Stärkung der regionalen Identität dienen.

150.000 Euro Förderung

Zellmeier: Landesstiftung unterstützt regionale Projekte

Zwei Maßnahmen mit regionaler Bedeutung aus der Region Straubing-Bogen können Sich über einen Zuschuss freuen. Dies hat die Bayerische Landesstiftung in ihrer heutigen Sitzung beschlossen. „ Ich freue mich, dass auch zwei Vorhaben aus meinem Stimmkreis bei der Ausschüttung der Bayerischen Landesstiftung zum Zuge kommen und dabei insgesamt über 150.000 Euro ausgeschüttet werden", betonte Landtagsabgeordneter und Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier.

54 Millionen Euro für die Kommunen

Zellmeier: Schlüsselzuweisungen stärken die Region

Die Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2021 konnte Landtagsabgeordneter und Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier Landrat Josef Laumer, Oberbürgermeister Markus Pannermayr und den Landkreisbürgermeistern mitteilen. Insgesamt sind es 54.000.636 Euro an Staatsmitteln, die sich wie folgt verteilen: Die Stadt Straubing bekommt 16.340.036 Euro, auf den Landkreis Straubing-Bogen entfallen 15.877.728 Euro und auf die kreisangehörigen Gemeinden 21.782.872 Euro.

Fix: 375.000 Euro fürs NAWAREUM

MdL Zellmeier: Haushaltsausschuss gibt grünes Licht

Fix: 375.000 Euro fürs NAWAREUM

Zellmeier: Ausschuss gibt grünes Licht
 
Das NAWAREUM als wichtiger neuer Baustein im Rahmen des Technologie- und Förderzentrum (TFZ) erhält wie bereits berichtet einen neuen Eingangsbereich. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, hat der Haushaltsausschuss in seiner letzten Sitzung des Jahres die Mittel in Höhe von 375.000 Euro für den neuen Eingangsbereich zum NAWAREUM endgültig freigegeben.

250.000 Euro Zuschuss

Zellmeier: Hoher Zuschuss für Strecke Klinglbach-Landkreisgrenze

Der Landkreis Straubing-Bogen erhält erneut einen großzügigen Zuschuss des Freistaates Bayern für ein Straßenbauprojekt. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, wird der Ausbau der Straße zwischen dem Sankt Englmarer Ortsteil Klinglbach und der Landkreisgrenze Regen mit 250.000 Euro gefördert. " Es freut mich sehr, dass diese Zuwendung für den Ausbau fließt. Da es sich um eine notwendige Straßenbaumaßnahme handelt, wartet der Freistaat auch mit einer hohen Förderung auf", betonte Zellmeier.

375.000 Euro fürs NAWAREUM in Straubing

Zellmeier: Blick auf eindrucksvolle Holzfassade

Die Verwirklichung des NAWAREUM als wichtiger neuer Baustein im Rahmen des Technologie- und Förderzentrum (TFZ)  ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, hat der Haushaltsausschuss in seiner heutigen Sitzung Mittel in Höhe von 375.000 Euro für den neuen Eingangsbereich zum NAWAREUM zur Verfügung gestellt.

Herzwerker gesucht

Zellmeier ruft zu Bewerbung auf

Der Landtagsabgeordnete Josef Zellmeier fordert die „Herzwerker“ in der Region Straubing-Bogen auf, sich für den HERZWERKER-Preis 2021 des Bayerischen Sozialministeriums bewerben. Mit diesem Preis sollen Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen, Sozialpädagogen, Diplom-Pädagogen und Kindheitspädagogen stellvertretend für alle Fachkräfte in Bayern öffentlichkeitswirksam ausgezeichnet werden.

MdL Zellmeier und Prof. Obermaier im Gespräch mit dem gesundheitspolitischen Sprecher und GPA-Landesvorsitzendem MdL Seidenath

CSU-Klausur mit Prof. Obermaier im Bayerischen Landtag

Straubinger Chefarzt diskutierte mit der Regierungsfraktion

Neben Landtagsabgeordnetem Josef Zellmeier war die Region Straubing-Bogen bei der Klausur der CSU-Landtagsfraktion mit einer weiteren Persönlichkeit vertreten: Stadtrat Prof. Dr. Robert Obermaier vom Klinikum St. Elisabeth diskutierte mit weiteren Praktikern und den Abgeordneten zum Thema Gesundheit und Pflege in Zeiten von Corona.

LF-KatS für Mallersdorf-Pfaffenberg

Zellmeier: Wichtige Stärkung der FFW im Labertal

Positive Kunde für Mallersdorf-Pfaffenberg: Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, wird der Marktgemeinde ein neues Feuerwehrfahrzeug zugewiesen. Wie das Bayerische Innenministerium bestätigte, hat der Bund dem Freistaat ein Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF-KatS) zugewiesen, das für den Landkreis Straubing-Bogen und dort für Mallersdorf-Pfaffenberg vorgesehen ist.

60.000 Euro für die Innenstadt

Bund und Land fördern Kommune

Straubing kann sich über einen Zuschuss von Bund und Freistaat freuen: Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier und Bundestagsabgeordneter Alois Rainer mitteilten, erhält die Stadt 60.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren“ für die Weiterentwicklung der Innenstadt. „ Die Straubinger Innenstadt hat auf vielfältige Weise große und überregionale Strahlkraft. Mit der Unterstützung aus dem Förderprogramm leisten Bund und Land einen kleinen, aber feinen Beitrag, damit dies auch in Zukunft so bleibt,“ so Zellmeier und Rainer.